STIHL bietet uns seinen batteriebetriebenen Laubbläser und -sauger für die perfekte Gartenreinigung an.
Der SHA56 ist ein Produkt, dessen Herstellung wir aufgrund des hohen Energiebedarfs zum Zerkleinern von Laub für unmöglich gehalten haben.
Aber STIHL hat es geschafft.
Der Akku-Laubbläser SHA56 ist zudem ein neues Gerät mit zahlreichen Technologien und Funktionen, die die Zukunft der elektrischen und thermischen Laubbläser vorwegnehmen:Einzelgerät, ohne Akku und Ladegerät
Die Innovationen des SHA 56
• Sie können ohne Werkzeug von der Blas- zur Saugfunktion wechseln, indem Sie die Rohre mit Clips austauschen.
• Der Gashebel der Maschine ist drehbar, sodass er immer in der richtigen Position ist.
• Der Saugbeutel wird am Saugrohr befestigt, sodass Sie ihn nicht tragen müssen.
• Saugrohr mit seitlichen Aussparungen zur Verringerung von Turbulenzen beim Ansaugen und damit für mehr Präzision.
Der Laubbläser-Laubsauger-Häcksler von STIHL SHA 56 ist ein handgeführter oder mit einem gepolsterten Tragegurt über der Schulter zu tragender Laubsauger/Laubbläser/Häcksler.
Der SHA 56 wird mit einer runden Blasdüse geliefert, um Laub und Abfälle über große Flächen zu verteilen.
Diese Düse ist höhenverstellbar und kann somit an Ihre Körpergröße angepasst werden.
Zum Saugen/Zerkleinern wird der STIHL SHA56 mit einem Saugrohr geliefert, das breiter ist als das Blasrohr.
Der 40-Liter-Auffangbeutel kann zum einfachen Transport am Saugrohr befestigt werden.
Der STIHL SHA56 ist mit einem 3-zahnigen Metallmesser ausgestattet, das die Gebläse-Turbine vor harten Gegenständen schützt, die Sie ansaugen könnten (Äste, Tannenzapfen, Nüsse, Kastanien usw.).
Dieses System reduziert das Volumen des angesaugten Abfalls um etwa das 14-fache!
Mit dem mitgelieferten 40-Liter-Sack können Sie einen Laubhaufen von mehr als einem halben Kubikmeter reduzieren.
Mit anderen Worten: Mit einem 100-Liter-Sack können Sie einen Laubhaufen von 2 m x 2 m und 25 cm Höhe beseitigen!
Um den SHA 56 von seiner Funktion als Laubsauger mit Häcksler auf die Funktion als Laubbläser umzustellen oder umgekehrt, müssen Sie lediglich das Zubehör austauschen.
Der Motor ändert seine Drehrichtung nicht, die Ausblasöffnung wird zum Einlass für den Beutel und das Gitter, das die Luft ansaugt, wird zum Saugrohr.
Dies geschieht ohne Werkzeug mithilfe von Clips an den Rohren.
• Handhabung
Der SHA 56 ist ein Gerät, das Sie mit ausgestrecktem Arm oder mit Hilfe eines mitgelieferten gepolsterten Trageriemens über der Schulter tragen können.
Sein Gewicht beträgt nur 3,2 kg im Blasbetrieb und 4,2 kg in der Saug- und Häckselfunktion.
• Akku
Der Laubbläser SHA 56 hat mit einem AK20-Akku eine Betriebsdauer von ca. 25 Minuten.
Mit einem AK30-Akku können Sie mit einer Betriebsdauer von ca. 35/40 Minuten rechnen.
Mit diesen beiden Akkus müssen Sie mit einer Ladezeit von ca. 2 Stunden bzw. 3 Stunden mit dem Ladegerät AL 101 rechnen, die mit dem Ladegerät AL300 auf ca. 40 Minuten (für beide Akkus) reduziert wird.
Das bedeutet, dass Sie mit zwei AK30-Akkus und einem Ladegerät AL300 ohne Unterbrechung arbeiten können.
Ein Akku entlädt sich in der gleichen Zeit, in der der andere aufgeladen wird.
Aber gut, niemand möchte ohne Pause arbeiten.
Die Akkus AK10, AK20 und AK30 sind mit dem SHA 56 und allen anderen Akkus der AK-Akku-Reihe von STIHL kompatibel.Zusammenfassung der Betriebszeiten je nach Akku:
Betriebszeit
AK 10: 12 Minuten
AK 20: 25 Minuten
AK 30: 30 MinutenÜbersicht über die Ladezeiten:
Ladezeit des Akkus von 0 auf 80 % und von 0 auf 100 %
AL 101 AL300 AL 500
AK 10: 70 / 90 Minuten 30 / 45 Minuten 30 / 45 Minuten
AK 20: 135 / 180 Minuten 35 / 55 Minuten 35 / 55 Minuten
AK 30: 160 / 205 Minuten 35 / 55 Minuten 35 / 55 Minuten
top of page
225,08 € Standardpreis
205,08 €Sale-Preis
Ähnliche Produkte
bottom of page